Geschichte der Schulband 2005 / 2006
Der Anfang ist gemacht!    
Am 22.12.2005 haben wir uns erstmals der Öffentlichkeit  präsentiert. Bei der Weihnachtsfeier des AGQ wurden die ersten vier  Stücke unseres Repertoires vorgestellt: "Ain't no sunshine" (Bill  Withers), "In the morning" (Tom Waits), "In my place" (Coldplay) sowie -  thematisch passend - "Christmas Time" (Bryan Adams).    
Zwei kurze Zeitungsberichte über diesen Auftritt findet ihr auf der Seite "Fotos".    
   
Verabschiedung von Winfried Breitbach und Ludger Brokamp    
Am 27.1.2006 wurden die beiden AGQ-"Urgesteine" Winfried Breitbach  und Ludger Brokamp im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten  Ruhestand verabschiedet. Auch zu diesem Anlass spielte die Schulband,  diesmal verstärkt durch einige Schülerinnen und Schüler, die ihre (nun  ehemaligen) Lehrer nicht "einfach so ziehen lassen" wollten.    
Dargeboten wurden "It don't mean a thing if it ain't got that  swing" und "Creole Love Call" (Duke Ellington), "Chameleon" (Herbie  Hancock) und "Angels" (Robbie Williams).     
Fotos sowie einen Zeitungsbericht gibt's hier.   
   
Tag der offenen Tür 2006   
Aufgetreten ist die Schulband auch beim Tag der offenen Tür des AGQ am 3.2.2006.    
    
Neue Instrumente für die Schulband    
Am 23.3.2006 spielten die Mitglieder der Schulband zum ersten Mal  auf den neuen Musikinstrumenten, die Dank einer großzügigen Spende des  Förderervereins für den Fachbereich Musik des AGQ angeschafft werden  konnten. Zur Verfügung stehen neben einem neuen Schlagzeug nun auch ein  E-Bass sowie ein Keyboard - beide Instrumente jeweils mit einer eigenen  Verstärkeranlage.     
   
Europatag/Abi-Entlassung 2006   
Beim Europatag am 27.6.2006 spielten wir die Songs "Mehr als dies"  (Kunze/Lürig) und "Another day" (Ray Wilson) in großer Bandbesetzung mit  Chor und Bläsersatz.    
Beide Nummern (sowie als zusätzliche Überraschung Alanis  Morissettes "That I would be good" in kleiner Besetzung mit Flöten und  Cello) erklangen auch am 30.6.2006 bei der diesjährigen  Abi-Entlassungsfeier in der Aula.     
   
"Einblicke": Ein Jahr Schulband des AGQ    
Die aktuelle Ausgabe der "Einblicke" ist erschienen. Den darin enthaltenen Artikel über die Schulband könnt ihr hier lesen:    
Ein Jahr Schulband des AGQ  
  
Probenphase in der Jugendherberge Rieste  
Am 23. und 24.11.2006 probte die Schulband gemeinsam mit dem neu  gegründeten Unterstufenchor (unter der Leitung von Markus Steiner) in  der Jugendherberge Rieste.  
Wir haben uns dort auf den Auftritt bei der diesjährigen  Weihnachtsfeier des AGQ vorbereitet. Es wurde gespielt, gesungen,  improvisiert - und sehr viel gelacht, wie man hier sehen kann.  
  
Weihnachtsfeier 2006  
Auch in diesem Jahr hat die Schulband wieder die Weihnachtsfeier  des AGQ, die am 22.12.2006 stattfand, musikalisch mitgestaltet. Im  ersten Teil der Feier (für die Klassen 5-7) präsentierten wir das  "Sonnet 18" von William Shakespeare in einer Vertonung von Michael Kamen  sowie (gemeinsam mit dem Unterstufenchor) das bekannte Weihnachtslied  "Stille Nacht" in einer Band-Version.  
Im zweiten Teil (für die Klassen 8-13) spielten wir die "Blasmusik  in Moll" der bayerischen Gruppe Haindling. Dieses Musikstück "pendelt"  musikalisch zwischen Tango, Beguine und Marsch hin und her. Es folgte  die durch Sinead O'Connor bekannt gewordene Ballade "Nothing compares 2  U" aus der Feder von Prince, bei der Lisa Schwarberg mit ihrem  Sologesang glänzen konnte.  Zum Abschluss erklang dann nochmals unsere  Version von "Stille Nacht".