Archiv 2011
Markt der Möglichkeiten
Am 11.2.2011 fand der diesjährige "Markt der Möglichkeiten" am AGQ  statt. Musikalisch eröffnet wurde er durch die Musical-AG unter der  Leitung von Markus Steiner. Die Schulband unter der Leitung von Arne  Wellinghorst spielte anschließend während des gesamten Nachmittags für  die neuen Fünftklässler. Die dazugehörigen Fotos und einen  Zeitungsartikel über diese Veranstaltung gibt's hier.  
  
"Klasse - Wir singen" in der Artland Arena  
Am 20.3.2011 vertrat die Klasse 5 d das AGQ beim Konzert "Klasse -  Wir singen" in der Artland Arena. Betreut wurden die Schülerinnen und  Schüler hierbei von ihrem Klassenlehrer Christian Watermann und ihrem  Musiklehrer Arne Wellinghorst. Einen Zeitungsbericht über dieses Konzert  sowie einige Fotos findet ihr hier.  
  
Klassenfahrt der 9 c nach Amsterdam  
In der Zeit vom 6. bis zum 10. Juni 2011 war die Klasse 9 c auf  großer Fahrt: In Begleitung der Lehrkräfte Julia Lucke und Arne  Wellinghorst ging es mit der Bahn nach Amsterdam in die Niederlande.  Dort wurden u.a. das Rijksmuseum, das Van-Gogh-Museum, Madame Tussaud's,  das Anne-Frank-Haus und das Museum Amstelkring besucht. Den Oosterpark  und den Vondelpark erkundeten wir zu Fuß und bestaunten den "Rest" der  Innenstadt bei einer Grachtenrundfahrt. Was sonst noch geschah, könnt  ihr euch hier ansehen.  
  
Neue Streicher-AG "Easy String" in Planung  
Am 17.6.2011 fand ein Informationsabend  des privaten Musikinstituts "Akademie Klangkunst" in der Aula des AGQ  statt, zu dem Schulleiter Manfred Ernst und Musiklehrer Markus Steiner  eingeladen hatten. Geplant ist eine Streicher-AG unter dem Namen "Easy  String", die ab dem kommenden Schuljahr im Rahmen des  Ganztagsschulangebots stattfinden soll und sich an die Schülerinnen und  Schüler des zukünftigen Jahrgangs 5 richtet. Einen Zeitungsartikel über  den Informationsabend gibt's hier.  
  
Abi-Entlassung 2011  
Am 24.6.2011 wurde der diesjährige doppelte Abiturjahrgang des AGQ  in der Sporthalle Artland feierlich verabschiedet. Musikalisch eröffnet  wurde die Veranstaltung von der Schulband des AGQ unter der Leitung von  Arne Wellinghorst mit dem Reggae "Would I lie to you". Vor der  Zeugnisübergabe wurde es dann mit dem ebenfalls von der Schulband  vorgetragenen aktuellen Jupiter-Jones-Hit ganz "Still". Zwischendurch  präsentierte die Musical-AG unter der Leitung von Markus Steiner Auszüge  aus ihrer aktuellen Produktion "Das Mädchen und die Zauberdinge".  Außerdem trat eine aus Mitgliedern des Abiturjahrgangs 2011 gebildete  Rockband auf, deren Frontfrau das langjährige Schulband-Mitglied Marie  Katzer war. Einen Zeitungsbericht über diese Veranstaltung sowie etliche Fotos findet ihr hier.  
  
Musical "Das Mädchen und die Zauberdinge"  
Anfang Juli fanden die Aufführungen des neuen AGQ-Musicals "Das  Mädchen und die Zauberdinge" statt. Die musikalische Leitung hatte  Markus Steiner. Presseberichte zum Thema gibt's hier.  
  
Wandertag 2011  
Am 5.7.2011 machten die Klassen 5 a (Frau Meyer), 8 a (Frau  Steinkamp) und 9 c (Herr A. Wellinghorst) im Rahmen des diesjährigen  Wandertags einen Ausflug in den Osnabrücker Zoo. Fotos von dieser  Veranstaltung findet ihr hier.  
  
Verabschiedung von Albert Forster und Willi Mumme  
Am 6.7.2011 wurden mit Albert Forster und Willi Mumme zwei  wirkliche "Unikate des AGQ" in den wohlverdienten Ruhestand  verabschiedet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde in der Mensa  von der Schulband des AGQ unter der Leitung von Arne Wellinghorst mit  den Stücken "The fastest way back home" (Frank Turner) und "My  California" (Beth Hart). Besondere Highlights der Veranstaltung waren  das von der Fachgruppe Sport vorbereitete "ZDF-Sportstudio" mit Willi  Mumme sowie das von Mitgliedern der Fachgruppen Deutsch und  Darstellendes Spiel vorgetragene Theaterstück "Forsters Traum" aus der  Feder von Utz Klöppelt. Einen Zeitungsartikel über diese Veranstaltung  gibt's hier.  
  
Zum Tode von Amy Winehouse  
Eine der talentiertesten Sängerinnen der vergangenen Jahre ist von uns gegangen. Irgendwie war es ja abzusehen gewesen - leider.  
In Erinnerung an Amy Winehouse hier nochmal zwei ihrer Songs, die  die Schulband am 30.9.2008 während des 3. Musikabends am AGQ auf die  Aula-Bühne gebracht hat.  
Back To Black  
Valerie
Diskurs-Vortrag 2011
Am 26.8.2011 referierte Dr. Olaf Grüß in der Aula des AGQ zum Thema "Netzwerke als Navigationssystem für die Zukunft". Musikalisch eröffnet wurde die Veranstaltung von den AGQ-Beatbrothers. Den Vortrag selbst umrahmte die Schulband des AGQ unter der Leitung von Arne Wellinghorst mit den Stücken "Torn" (Natalie Imbruglia) und "White flag" (Dido). Einen Zeitungsartikel über diese Veranstaltung findet ihr auf der Seite "Fotos/Presse" in der Galerie 2011.
Der Fachbereich Musik in den Einblicken 2010/2011
In der aktuellen Ausgabe der "Einblicke" finden sich Berichte über das "Weil Worte nicht reichen"-Konzert der Schulband des AGQ im Dezember 2010, die Teilnahme der Klasse 5 d (einstudiert von Arne Wellinghorst) an der Aktion "Klasse - Wir singen" im März 2011 und das Musical "Das Mädchen und die Zauberdinge" im Juli 2011.
Schulband des AGQ spielte am Tag des offenen Denkmals in Everdings Mühle
Am 11.9.2011 spielte die Schulband des AGQ unter der Leitung von Arne Wellinghorst ein Konzert in Everdings Mühle (Groß Mimmelage). Anlass war der diesjährige Tag des offenen Denkmals. Präsentiert wurde ein bunter Querschnitt aus dem aktuellen Programm der Band mit Songs von Jupiter Jones bis Pink Floyd. Fotos von dieser Veranstaltung und eine Zeitungsankündigung gibt's auf der Seite "Fotos/Presse" in der Galerie 2011.
Schulband-Probenwochenende mit neuem Equipment
Am 24. und 25.9.2011 probte die Schulband des AGQ ein ganzes Wochenende lang im großen Musikraum. Vorbereitet wurde der nächste Konzertabend unter dem Motto "Kopfkino", welcher am 21.1.2012 stattfinden wird. Erstmalig zum Einsatz kam dabei das neue Equipment (Ibanez Akustik-Bass, Fender Mustang III Gitarrenverstärker, Yamaha Stagepass 300 Verstärkeranlage, zwei AKG Mikrofone, fünf Notenpulte und zwei Mikrofonständer), das die Band dank einer phänomenalen Aktion von Kerstin und Ludger Figura anschaffen konnte. Die Beiden hatten bei ihrer gemeinsamen Geburtstagsfeier im August auf Geschenke verzichtet und um Spenden für die Schulband gebeten. Vielen herzlichen Dank dafür! Fotos vom Probenwochenende gibt's auf der Seite "Fotos/Presse" in der Galerie 2011.
Streicher-AG "Easy String" kommt nicht zustande
Am 17.6.2011 hatten Schulleiter Manfred Ernst und Musiklehrer Markus Steiner zu einem Informationsabend eingeladen, in dessen Rahmen das private Musikinstitut "Akademie Klangkunst" aus Cloppenburg die für dieses Schuljahr geplante Streicher-AG "Easy String" vorstellte. Trotz weiterer Informationsveranstaltungen in der Mensa des AGQ erfolgten lediglich zwei verbindliche Anmeldungen, so dass diese AG vorerst nicht zustandekommt.
Praktikanten im Fachbereich Musik des AGQ
In der Zeit vom 29.8. bis zum 30.9.2011 machten Maren Kratz und Joscha Grosser ihr Allgemeines Schulpraktikum am AGQ, u.a. auch im Fachbereich Musik. Wir wünschen euch beiden viel Erfolg auf eurem weiteren Ausbildungsweg und hoffen, dass ihr möglichst viele positive Eindrücke aus unserem Schulalltag mit an die Uni nehmt. Alles Gute!
Die Schulband des AGQ im "Bersenbrücker Kreisblatt"
Am 7.11.2011 erschien im "Bersenbrücker Kreisblatt" ein ausführlicher Artikel, der sich mit den vergangenen und zukünftigen Projekten der Schulband des AGQ beschäftigt und einen kurzen Einblick in ihre Arbeitsweise gibt. Den Artikel findet ihr auch auf dieser Homepage - und zwar auf der Seite "Fotos/Presse" in der Galerie 2011.
Weihnachtsfeier am 22.12.2011
Auch in diesem Jahr erwartete die Besucher der Weihnachtsfeier des AGQ ein reichhaltiges und abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Schulband unter der Leitung von Arne Wellinghorst präsentierte mit "Wonderwall" (Oasis) und "The ghost who walks" (Karen Elson) zwei Songs aus ihrem neuen "Kopfkino"-Programm. Die Musical-AG unter der Leitung von Markus Steiner stellte Auszüge aus ihrer nächsten Produktion vor, und eine spontan zusammengestellte Bläsergruppe mit Miriam Hermes (Tenorsaxofon), Sascha Rötker (Trompete), Leonard Bruns (Trompete) und Arne Wellinghorst (Trompete) intonierte die Weihnachtslieder-Klassiker "Tochter Zion" und "O du fröhliche".